Velo Kette reinigen

Velo Kette reinigen

Immer wieder kommen Leute zu mir in die Werkstatt, die sich und mich dann an der Kasse fragen, warum sie nun mehrere 100 Stutz für die Reparatur bezahlen müssen.

Meist ist es eine Kombi aus falschem Schalten und der nicht Pflege des Fahrrades, im besonderen des Antriebs. Dabei ist es so einfach, regelmässige Reinigung und Pflege der Kette ist schon mal die halbe Miete.

Oftmals kommen Kunden, die nur schmieren, also immer nur drauf, dass verursacht eine klebrige Masse aus Fett, Schmutz und Sand, diese wirkt wie eine Schleifpaste. Dieser Film schleift das Metall einfach weg, also erhöhter Verschleiss durch nicht reinigen. Staub auf der Straße oder gerade das Salz im Winter sind Gift für die Kette und sollten schnellstmöglich entfernt werden.

Am besten nimmst du einen Eimer und einen Lappen oder Schwamm. Den Eimer füllst du mit Wasser und Kettenreiniger. Letzterer entfernt zuverlässig alle Verschmutzungen und vor allem auch das alte Fett. Achte darauf, dass der Kettenreiniger biologisch abbaubar ist – wir wollen die Umwelt ja nicht noch mehr belasten, als wir unbedingt müssen. Dafür eignet sich ein offizieller Waschplatz, da diese für Wasser mit Ölrückständen über spezielle Auffangbehälter verfügen. Eine Spülbürste mit langem Griff, eignet sich perfekt für die Reinigung der Zwischenräume und der Kassette. Wichtig, Schaltröllchen nicht vergessen, diese sind meist voll mit Dreck.

Nach der Reinigung kannst du die Kette nochmal mit klarem Wasser abspülen. Dann trocknest du sie gut ab. Am besten aktiv, denn beim längeren trocknenlassen kann sich wiederum Rost ansetzen.

WD40 solltest du niemals benutzen. Der Grund dafür ist, dass es als Kriechöl wesentlich flüssiger ist, als herkömmliches Kettenöl und die „dickere“ Schmierung der Kette mit der Zeit verdrängt. Der dünne Film des WD40 reicht nicht, um die Kette ausreichend zu schmieren und kann schlimmstenfalls zu einem höheren Verschleiß führen.

Nur ein gepflegter Antriebsstrang läuft leicht und effektiv. Angenehmer Nebeneffekt: Fahrradkette, Ritzelpaket und Kettenblätter werden mit einem längeren Leben belohnt, der Geldbeutel wird geschont. Der Aufwand hält sich in Grenzen: Wenn die Arbeitsschritte einfach von der Hand gehen und der Arbeitsplatz ordentlich strukturiert ist, muss man etwa 20 Minuten einplanen.

Die passende Schmiere für dein Fahrrad ist im Handel als Spray oder in einem Tropfenapplikator erhältlich. Zum ölen deiner Fahrradkette solltest du nur spezielle Produkte fürs Fahrrad verwenden.

Zum Beispiel bei M-Way gibt es ein Reinigungsset vom Muck-Off.

Schöne Bikes gibt es hier im Shop.

 

zurück
Frontleuchte Stromer ST1 Ersatz

Frontleuchte Stromer ST1 Ersatz

Leider ist die Frontleuchte bei Stromer nicht mehr lieferbar, aber zum Glück gibt es Ersatz.

Die “Supernova V1280” ist mit ein paar Handgriffen und ein wenig Löt-Skills zum leuchten zu bringen.

Die Lampe kommt mit zwei Kabel a zwei Adern, eines ist der Eingang schwarz/rot = plus/minus und das andere Kabel ist der geschaltete Ausgang, von diesem benötigt man den nur den roten Draht, den blauen kann man ignorieren. Im Stecker am Bike hat man braun/schwarz/grün, wobei der Braune der Pluspol ist, der Schwarze der Minuspol und der Grüne ist der geschaltete Pluspol, dieser schaltet die Rückleuchte. Achtung bei falschem polen, also vertauschen von braun/schwarz, ist die Elektronik der Lampe hin und muss beim Hersteller repariert werden.

Wem jetzt beim lesen etwas schwindelig wurde, oder wer bei rot blau schon raus war, kann sich das ganze natürlich gerne beim Fachhändler einbauen lassen.

Aus verlässliche Quelle weiss ich, dass es bei M-Way zum Beispiel in Biel für 319CHF inklusive Einbau sauber erledigt wird, einfach kurze Email an den Shop, zum Beispiel an biel@m-way.ch.

Falls Ihr noch fragen zum Thema habt, könnt Ihr mir auch eine Nachricht zukommen lassen.

STROMER – ERSATZLEUCHTE – ST1 – FRONTLAMPE – ALTERNATIVE – SUPERNOVA

supernova1280 - Stromer ST1 - Alternative - Ersatzlampe

Technical specifications:

12 – 60V DC (surge protection up to 80V)

Low beam: 260lm, 110lx, 5.4W Daytime running light: integrated with TERRAFLUX lens

Optic: TERRAFLUX 4 lens

Material: Anodized aluminum, black polished

Housing dimensions: 65 x 40 x 40 mm, with switch

Weight: 130 g (without cable)

Cable length: 1600 mm (power supply), 1050 mm (additionally, select rear light cable and drive connector (see accessories)

Warranty: 5 years Bright side safety light, mechanical switch and 12V / 4.8W cable for the tail light

 

zurück
%d Bloggern gefällt das: